Allgemein

Bäume für eine umweltbewusste Zukunft – Klassen übernehmen Baumpatenschaften

«Werde mit deiner Klasse Baum-Pate», hiess es bereits im Dezember an der Stiftsschule. Das Kloster informierte darüber, dass im Frühjahr im Rahmen eines kantonalen Projekts 50 neue Bäume rund um das Klostergelände gepflanzt werden würden und Schulklassen, Lehrpersonen und Klosterangestellte Baumpatenschaften übernehmen könnten. Letzte Woche war es nun soweit: Die Baumalleen wurden eingeweiht. Previous image …

Bäume für eine umweltbewusste Zukunft – Klassen übernehmen Baumpatenschaften Weiterlesen »

Gratulation zum 3. Platz beim Swisstopo-Schatzkartenspiel

Beim Schatzkarten-Spiel geht es darum, sich spielerisch mit der digitalen Karte und den unterschiedlichen Layern von Swisstopo auseinanderzusetzen. Das Spiel besteht aus einer Geschichte mit 10 Levels, die alle Schülerinnen und Schüler selbständig durchspielen müssen. Unterwegs mussten sie Hinweise zu fünf bestimmten Orten und fünf Verkehrsmitteln sammeln. Diese wurden anschliessend als gemeinsame Lösung der Klasse …

Gratulation zum 3. Platz beim Swisstopo-Schatzkartenspiel Weiterlesen »

Das Stiftstheater lädt ein zum Karl-Valentin-Abend

In den nächsten Tagen präsentiert unser Theaterensemble unter der Regie von Oscar Sales Bingisser Werke des deutschen Komikers Karl Valentin. Am Dienstag, 14. März 2023 erschien der Vorbericht zum diesjährigen Stiftstheater im Einsiedler Anzeiger. Tickets sind erhältlich unter www.showticket.ch/stiftstheater2023. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

„Das Leben ist wie eine Lawine – einmal rauf und einmal runter“ – Aufführungen des Stiftstheaters im März 2023

Das Stiftstheaterensemble spielt einen Abend lang Szenen des deutschen Humoristen, Komikers und Stückeschreibers Karl Valentin. Dieser wurde 1882 in München geboren und starb 1948 in Planegg bei München – verachtet, schwer krank und verhungert. Dazwischen liegt ein Leben und Schaffen als einer der bedeutendsten und skurrilsten Wortakrobaten der Welt.  „Ein zaundürrer, langer Geselle, mit langen, …

„Das Leben ist wie eine Lawine – einmal rauf und einmal runter“ – Aufführungen des Stiftstheaters im März 2023 Weiterlesen »

Erfolgreiche Stiftsschülerinnen an Linguistik- und Philosophie-Olympiade

Gleich drei Schülerinnen, Veronika Kralikova (4b), Emilia Langenauer (4a), Alina Iten (4a), haben die erste Runde der Schweizer Linguistik-Olympiade bestanden. Bei diesem schweizweit durchgeführten Wettbewerb gilt es, sprachwissenschaftliche Aufgaben zu weltweit gesprochenen Sprachen zu lösen. Das nationale Finale findet am 25. März statt.  Cosima Hoppe (4a) ist zudem im Finale der Philosophie-Olympiade. Sie setzte sich in …

Erfolgreiche Stiftsschülerinnen an Linguistik- und Philosophie-Olympiade Weiterlesen »

Einladung zum Informationsmorgen Samstag, 14. Januar 2023

Am Samstag, 14. Januar 2023 informieren wir Sie und Ihr Kind gerne über das Langzeitgymnasium an der Stiftsschule Einsiedeln. Erfahren Sie alles über unser Schulangebot, unseren Schulalltag und zum Aufnahmeverfahren. Haben Sie offene Fragen? Am Informationstag haben Sie die Gelegenheit, diese direkt unserer Schulleitung und unseren Lehrpersonen zu stellen. Gerne begrüssen wir Sie um 09.00 Uhr …

Einladung zum Informationsmorgen Samstag, 14. Januar 2023 Weiterlesen »

Informationsnachmittag Internat am Samstag, 14. Januar 2023

Im Rahmen unseres erstmals geplanten Informationsnachmittages Internat orientieren wir am Samstag, 14. Januar 2023 ab 12.00 Uhr interessierte SchülerInnen, Eltern und Interessenten. Gleichzeitig laden wir auch ehemalige StiftsschülerInnen und Besucher herzlich ein, das Internat kennenzulernen. Es besteht die Möglichkeit, das Internat mit seinen Veränderungen über die Jahre und den aktuellen Stand zu begutachten. Der Anlass …

Informationsnachmittag Internat am Samstag, 14. Januar 2023 Weiterlesen »

Weihnachtsfeier des Internates

Auf herzliche Einladung von Abt Urban fand gestern Abend die Weihnachtsfeier des Internates am Hofe des Klosters Einsiedeln statt. Mit einem opulenten Vier-Gänge-Weihnachtsmenu und zwei wunderbaren musikalischen Beiträgen wurde der letzte Internatsabend im Jahre 2022 entsprechend gefeiert. Das Internat dankt Abt Urban und der Klosterküche für den schönen gemeinsamen Abend. Internatsleiter Joachim Stahl

Einladung zum Adventskonzert 2022

Am Freitag, 2. Dezember laden der Chor Cum Anima und das Jugendorchester Einsiedeln unter der Leitung von Marie Müller-Deliancourt und Lukas Meister zum Adventskonzert ein. Das Konzert findet um 18.30 Uhr im Grossen Saal des Klosters Einsiedeln statt. Eintritt frei, Kollekte.